Sprachtipps von den Profis

Dank insgesamt fast 200 Jahren gesammelter Erfahrung in der Sprachwissenschaft, dem Übersetzen und Korrekturlesen, sowie dem Unterrichten von Sprachen kennt sich unser Team nur zu gut mit den Tücken und Schwierigkeiten der englischen Sprache aus. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen dabei behilflich sein, Ihre Englischkenntnisse zu vertiefen, häufige Übersetzungsfehler zu erkennen und die größten Stolperfallen beim Verfassen englischer Texte zu vermeiden. 

Blog

This is some blog description about this site

Woran erkennt man eine dürftige Übersetzung?

Eine kurze Einführung in die Tücken und Stolperfallen des Übersetzens

Die meisten Unternehmen investieren einen hohen Aufwand in die Erstellung deutschsprachiger Internetseiten und Dokumente, um die Werte, Ansprüche und den Ruf ihrer Firma in den Texten erfolgreich wiederzugeben. Tippfehler müssen ausgebügelt und die Texte den Zielgruppen entsprechend angepasst werden. So etwas erwartet der Kunde eben – im In- und Ausland.

Wenn es um den „internationalen“ Auftritt des Unternehmens geht, kann eine schwache oder gar fehlerhafte Übersetzung den hohen und oft kostspieligen Aufwand, der zuvor in die deutschen Texte eingeflossen ist, zunichtemachen.

Woran erkennt man also eine dürftige Übersetzung und gibt es so lche Fehler auf Ihren Webseiten oder in Ihren Geschäftsberichten? Hier finden Sie einige häufige Fehler, die im englischen  Sprachraum als leserliche Stolperfalle gelten:

„Kompetenz“ = “competence”?

Beispiel:

Wir bieten Ihnen Kompetenz in der Metallverarbeitung.

Falsche Übersetzung:

We are competent at metalworking / We offer competence in metalworking.

Gute Übersetzung:

We are accomplished in metalworking / We offer accomplished metalworking skills.

Erklärung: Im Englischen beschreibt „competent“ lediglich, dass man in der Lage ist, eine Aufgabe zu absolvieren – und sei es in noch so geringem Maße…

„konsequent“ = “consequently”?

Beispiel:

Wir haben den kontinuierlichen Verbesserungsprozess konsequent in allen Geschäftsbereichen umgesetzt.

Falsche Übersetzung:

We have implemented the continuous improvement process consequently in all divisions.

Gute Übersetzung:

We have implemented the continuous improvement process consistently in all divisions.

Erklärung: Ein häufiger, aber auch grober Fehler! Das Wort „consequently“ wird im Englischen überwiegend im Sinne von „als Folge daraus“ verwendet.

„konkret“ = “concrete”?

Beispiel:

Haben Sie konkrete Fragen?

Falsche Übersetzung:

Do you have concrete questions?

Gute Übersetzung:

Do you have specific questions?

Erklärung: Gelegentlich kann man „konkret“ mit „concrete“ übersetzen, aber in den meisten Fällen klingt es doch eher komisch…

„seit“ = “since”?

Beispiel:

Unsere Firma ist seit über 125 Jahren in der Branche tätig.

Falsche Übersetzung:

Our company is active in the industry since more than 125 years.

Gute Übersetzung:

Our company has been active in the industry for more than 125 years.

Erklärung: Ein häufiger, aber auch grober Fehler!

„bis“ = “until”?

Beispiel:

Anmeldungen sollten bis 1. Juni eingereicht werden.

Falsche Übersetzung:

Registrations should be submitted until 1 June.

Gute Übersetzung:

Registrations should be submitted by 1 June.

Erklärung: Wenn es um zukünftige Termine geht, sollte „bis“ mit „by“ übersetzt werden.

„aktuell“ = “actual”?

Beispiel:

Lesen Sie unsere aktuellen Meldungen.

Falsche Übersetzung:

Read our actual news.

Gute Übersetzung:

Read our latest news.

Erklärung: „actual“ bedeutet auf Englisch „wirklich“ bzw. „tatsächlich“.

„realisieren“ = “realise”?

Beispiel:

Um die Kosteneinsparungen zu realisieren, wurden viele Maßnahmen ergriffen.

Falsche Übersetzung:

Several measures were taken to realise the cost savings.

Gute Übersetzung:

Several measures were taken to achieve the cost savings.

Erklärung: Unter Umständen könnte man „realisieren“ mit „realise“ übersetzen. Dieser Ausdruck wird aber überwiegend im Sinne von „zur Erkenntnis kommen“ verwendet.

„der Verantwortliche“ = “the responsible”?

Beispiel:

Bitte kontaktieren Sie den Verantwortlichen direkt.

Falsche Übersetzung:

Please contact the responsible directly.

Gute Übersetzung:

Please contact the person responsible directly.

Erklärung:  Im Englischen wird „responsible“ niemals als Substantiv verwendet, sondern nur als Adjektiv.

„Erfahrungen machen“ = “to make experience(s)”?

Beispiel:

Wir haben ähnliche Erfahrungen auch 2014 gemacht.

Falsche Übersetzung:

We made similar experiences in 2014.

Gute Übersetzung:

We had a similar experience in 2014. Oder: Our experience was similar in 2014.

Erklärung: Im Englischen kombiniert man das Verb „to make“ nicht mit „experience“.

Die wichtigsten „falschen Freunde“: Engagement, Re...